Mittlerweile finden sich in jedem Lebensmitteldiscounter Bioprodukte aus unterschiedlicher Herkunft und mit unterschiedlichen Kennzeichnungen. Wer blickt da noch durch. Wo liegt der Unterschied?
Wir haben uns bemüht und verschaffen einen Überblick um die Unterschiede zwischen den einzelnen Bio-Siegeln aufzuzeigen.
Gleich vorweg, es gibt verschiedene Bio-Siegel welche von unterschiedlichen Prüfstellen vergeben werden. Solche, die einen gewissen Mindeststandard aufweisen, und solche die weit über diese Standards hinausgehen. Oft sind es auch nationale Prüfstellen oder auch regionale Anbauverbände die das Mindestmaß der EG-Öko-Verordnung überragen, die Vorgaben erweitern und ihre Mitglieder dahingehend auch überprüfen.
Das sechseckige grünumrandete Zeichen mit der Aufschrift Bio nach EG-Öko-Verordnung oder auch das Sterne Blatt sind die Kennzeichnungen für die Mindeststandards auf die sich die EU-Staaten geeinigt haben.
Aber es geht noch mehr Bio.
Bei uns in Österreich sind Bio-Austria und die Austria Bio-Garantie ein Zeichen dafür, dass hier mehr als nur das mindeste an Bio möglich ist, und die Vorgaben dieser Verbände auch konsequent bei deren Mitgliedsbetrieben überprüft werden.
Auch unser Nachbarland Deutschland strengt sich hier sehr an und hat mit Bioland und Naturland Verbände und Prüfstellen, die die Vorgaben der EG-Öko Verordnung überschreiten.
Wie sieht es nun bei Obst und Gemüseprodukten aus?
Entsprechend den EU-Bio Regeln gibt es keine Regeln bezüglich des Saatgutes. Die nationalen und regionalen Verbände schauen hier schon genauer hin und macht hier deutliche Einschränkungen.
Düngung mit z. Bsp. Tiermehl und Knochenmehl, welche als organische Dünger entsprechend der Bio-EU Verordnung zugelassen sind, dürfen bei Bio-Betrieben welche über den EU Standards geprüft werden nicht verwendet werden.
Wer demnach ganz und nicht nur ein kleines bisschen Bio kaufen will sollte somit genauer hinschauen welches Bio-Siegel sich auf dem Produkt seiner Wahl befindet.
Gesunde Bioprodukte welche nicht durch halb Europa transportiert werden versprechen nationale und regionale Verbände und prüfen die Einhaltung der Vorgaben auch entsprechen der Richtlinien.
Gesunde, regionale und saisonale Bioprodukte ohne Umwege direkt vom Biohof oder Bioladen in deiner Umgebung findest du hier bei Bio-Navi mit nur eine paar Klicks oder auf deiner Smartphone App.